Gutes Handwerk macht glücklich! Zapfenverbindung an einem Eichenholztisch










Kardenfeld im nebligen Morgentau





Kardenfeld im nebligen Morgentau






Sebastian Zens, ein erfahrener Geigenbauer gibt Einblicke in seine Handwerkskunst.








Eine stilvolle Jugendstilvilla am Ammersee. Über mehrere Jahre wurde das Anwesen unter Denkmalschutz saniert











An vielen Waldorfschulen ist es Brauch, dass die 3. Klasse für mehrere Tage zum Köhlern fährt. Für die Kinder ist es ein faszinierendes Erlebnis in die sehr naturverbundene Arbeit des Köhlers eingeführt zu werden. Am Ende des Prozesses dürfen die Kinder die gewonnene Holzkohle mit nach Hause nehmen.












Im Mai eröffnete das Hamburger Familienunternehmen Wempe seinen zweiten Standort, das Kontorhaus Stubbenhuk, in der Hansestadt. Das Gebäude, auch Getreideheberhaus genannt, wurde zwischen 1923 und 1925 erbaut. Jetzt ist es der Kunst der Uhrmacherei gewidmet.





Kardenfeld im nebligen Morgentau








